ERÖFFNUNG DES GALERIA CHARITY-WALDES MIT CASCADA-SÄNGERIN NATALIE HORLER
Bei Galeria weihnachtet es sehr! Am letzten Donnerstag wurde in der Filiale auf der Bonner Remigiusstraße der Galeria Charity-Wald eröffnet. Schon in der Vergangenheit sorgte das Projekt für viel positive Resonanz bei Kunden und Besuchern, sodass es in diesem Jahr deutschlandweit in großem Rahmen umgesetzt wird. Bei der feierlichen Veranstaltung waren auch prominente Gesichter zugegen. So zum Beispiel Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Cascada-Sängerin Natalie Horler.
Die Aktion lädt alle Galeria Kundinnen und Kunden ein, Teil eines ganz besonderen Projekts zu werden. Bis Mitte Dezember stehen in allen deutschen Galeria Filialen, darunter auch die Bonner Filiale auf der Remigiusstraße, festlich geschmückte Weihnachtsbäume. An ihren Zweigen hängen Wünsche von und für Bewohner aus verschiedenen sozialen Einrichtungen – weitestgehend von Kindern aus Kinderheimen und Kinderhospizen. Wer einen Wunsch von einem der Charity-Bäume in Bonn pflückt und erfüllt, kann dieses Jahr damit neun verschiedene Organisationen unterstützen: Maria im Walde, Stiftung Buntes Herz, Diakonie-Jugendhilfeeinrichtungen, Kinderheim Haus Eichenhöhe, Deutscher Kinderhospizverein, Familienhaus Uniklinikum Bonn, Ronald McDonald Haus, Bunter Kreis Rheinland und das autonome Frauenhaus Bonn.„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir den Charity-Wald erneut zum Leben erwecken und diesmal sogar noch vergrößern konnten. Gemeinsam mit unseren treuen Kundinnen und Kunden möchten wir wieder viele Kinderaugen zur festlichsten Zeit des Jahres zum Strahlen bringen“, sagt Galeria Bonn Filialgeschäftsführerin Regina Zerwas. „Es war mir ein Vergnügen, diese großartige Aktion zu unterstützen! Dass Galeria Kindern, die nicht so viel haben eine Freude bereiten möchte, finde ich einfach toll“, so Natalie Horler, die bei der Vorstellung der Spendenzwecke sichtlich gerührt war. Mit diesem Projekt möchte Galeria in der Vorweihnachtszeit Kinder in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und etwas Freude zu denen bringen, die sonst weniger Glück haben.
So funktioniert es:
An jedem Charity Baum hängen Wunschzettel von und für Bewohner – meist Kinder - aus sozialen Einrichtungen. Die Wünsche sind so vielfältig wie die Kinder selbst: Spielzeug, Bücher oder Kleidung, auch reine Geldspenden für den deutschen Kinderhospizverein sind vorhanden. Galeria Besucher können sich einen Wunschzettel aussuchen, das darauf stehende Geschenk erwerben und es bis zum Ende der Aktion in der jeweiligen Galeria Filiale abgeben. In Bonn bis zum 11.Dezember an der Spielwarenkasse im 4. Obergeschoss. Die Geschenke und Spenden werden kurz vor Weihnachten an die sozialen Einrichtungen überreicht, damit sie rechtzeitig zum Fest unter den Weihnachtsbäumen liegen. Die Aktion ist ein Zeichen der Solidarität. In ganz Deutschland beteiligen sich die Galeria Filialen und ihre Kunden und Kundinnen daran, Wünsche von benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu erfüllen.