Wenn schon der Winter nicht mal ein klitzekleines bisschen weiß ist, dann soll er doch wenigstens schön bunt sein!
Aber wie soll das gehen - so ein Farbrausch im Winter? Das ist nicht nur die Frage, sondern sogar der Plan, und so wirds jetzt hoch über dem Rhein nun richtig fabenfroh, denn der Drache läßt sein Schloss leuchten und taucht den Winter in tausend Farben!
Schlossleuchten auf der Drachenburg - hier erstrahlt der Winter in 1000 Farben
![]() |
Foto: Schlossleuchten - Foto Schloss Drachenburg gGmbH Micha Boland |
„Bringen Sie Kopfhörer mit“, rät der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld allen Besuchern des Schlossleuchtens auf der Drachenburg, das vom 17. Januar bis zum 23. Februar 2020 bereits zum 6. Mal stattfindet. Denn in diesem Jahr steht der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens im Mittelpunkt – und das geht natürlich nicht ohne Musik. Doch die wird individuell vermittelt: per Handy oder Miniradio und den genannten Kopfhörern.
„Besucher durch multimediale Installationen den Raum 360° und interaktiv erobern“ - das ist der Plan der Macher. Bei so vielen optischen Reizen darf natürlich die Musik nicht fehlen, die per Signal im Umkreis von 500 Metern rund um das Schloss empfangbar ist.
Dazu Flammersfeld: „Beethoven wird bei uns klassisch dargeboten. Keine moderne Interpretation, ganz die Musik, die er im damals geschaffen hat.“ Damit jeder Besucher sein eigenes intensives Klangerlebnis hat, werden die Kopfhörer benötigt. „Wir stellen 1.000 Miniradios gegen Pfand zu Verfügung“, erklärt Alexandra von dem Brinke, die im Schloss für Veranstaltungen zuständig ist. Die Kopfhörer dazu sollten die Besucher aber aus hygienischen Gründen selbst mitbringen.
![]() |
Foto: Foto Schloss Draachenburg gGmbH - Wolfgang Flammersfeld |
Wie in den vergangenen Jahren sind sowohl der Park als auch das Innere des Schlosses in ein Licht getaucht, das zu völlig neuen Entdeckungen und Erlebnissen führt. Setzte Flammersfeld 2019 auf optische Reize und Überraschungen, verbindet er sie in diesem Jahr mit einem konkreten Thema. „Wir möchten Beethoven in seinem Jubiläumsjahr damit ein etwas anderes Denkmal setzen. Das zwar vergänglich ist, dafür aber in den Köpfen der Besucher lange erhalten bleibt!"
Das Schlossleuchten findet vom 17. Januar bis zum 23. Februar 2020 jeweils von Freitag bis Sonntag ab 18 Uhr statt. Neben Schloss und Park wird auch die Nibelungenhalle illuminiert. Der Eintritt beträgt für erwachsene Fußgänger 9 Euro, für Kinder 4 Euro. Die Kombikarte inklusive Bahnfahrt kostet 15 bzw. 9 Euro. Karten können vor Ort oder über den Online-Shop des Schlosses erworben werden.
Text & Fotos: Schloss Drachenburg GmbH PR