Meine Weihnachtsdekoration steht und hat sich mehr oder weniger irgendwie ganz von allein gemacht.... Und das war so:
Weihnachtsdeko 2018 - in grün, gold und silber
Diesmal hat alles ganz harmlos angefangen. Eigentlich. Wie immer....Ich hatte mir schon so ein paar Gedanken zur Deko gemacht, kam aber auf keinen grünen Zweig (haha 😆) Keine Idee konnte sich durchsetzen, oder ich wurde abgelenkt, oder hatte keine Lust mich damit zu beschäftigen...Und dann wollte ich einfach nur mal gaaaaanz kurz beim spazieren gehen über den Platz vom Städtischen Grünflächenamt laufen, da wo sie den Grünschnitt und andere Bio-"Abfälle" sammeln um sie dann entsprechend zur Deponie zu bringen...
Und wie ich da so über den Platz laufe... liegt da doch tatsächlich Nordmanntanne in XXXL!
Irgendwo wurde offenbar eine richtig große Tanne gefällt und deren lange Äste lagen auf dem Sammelplatz. Da konnte ich jetzt nicht einfach so vorbeigehen...
Also schleppte ich mich mit den Ästen ab, bis nach Hause. Unnötig zu erwähnen das das alles schon ein bisschen nass geworden war und ich aussah wie ein Kind vom Waldkindergarten nach einem ausgedehnten Matschbad. Im Winter.
Aber das kann mich nicht stoppen. Und weil ich einfach NIE genug Deko-Material haben kann, ging ich auch noch ein zweites Mal, denn nix ist ärgerlicher als mitten in der Arbeit aufhören zu müssen, weil nicht genug Material da ist. Logisch, oder?!
Dabei wußte ich nicht mal so ganz genau was das überhaupt werden sollte.
Und als die Äste da so im Hof lagen und ich die einzelnen Zweige abgeschnitten hatte und in einem kleinen Berg von Grün stand, ging alles wie von ganz allein. Die lange Kordel von der alten Balkonumrandung gab den Ausschlag, und die Zweige wurden zur Meterlangen Ranke, ganz in grün und duftend. Wie ich da so Zweige um die Kordel band, fand ich das das ja eine tolle Übung für eine Hochzeitsranke ist, ich hoffe man versteht den Wink😉
Aber zurück zum Grün! Die Ranke war doch tatsächlich fast 5 Meter lang geworden...
Perfekt für den Treppenaufgang! Das wollte ich doch schon lange mal machen: Eine Ranke aus echtem Tannengrün, so wie in den Filmen aus dem Land der unbeschränkten Deko-Möglichkeiten.
Und wie schnell das ging! Und wo ich schon mal fertig war, konnte die Ranke auch gleich noch eingebaut werden! Eigentlich wollte ich das am Wochenende machen...
Also das Treppengeländer mit etwas Folie abgedeckt - die Ranke war ja noch feucht- und dann die grüne Pracht mit Draht am Geländer befestigt. Das hält perfekt und die Folie konnte ich dann ohne Probleme zusammenschieben und unter der Ranke verstecken, so kommt die weiße Wand hoffentlich ohne grüne Flecken durch die Feiertage.
Und wo das Grün schon mal dran war, gab es keinen Grund auch noch gleich fertig auszudekorieren. Wo ich das doch eigentlich... Naja, egal, ab in den Keller und die Sucherei nach Haken, Ösen und all dem anderen Dekozeug geht los.
Die goldenen und silbernen Beutelchen hatte ich letztes Jahr für den Guerilla-Adventskalender in Verwendung - wer sich das noch einmal ansehen möchte: Hier entlang.
Damit war die Frage nach Farbkombi und Stilrichtung schon entschieden: Deko meets Kalender, in gold und silber!
Unnötig zu erwähnen das die Ziffern für die Beutelchen unauffindbar waren und ich mir diese noch einmal neu ausdrucken mußte. Zum Glück gibt es im Netz unzählige Designs für Ziffern und Pergamentpapier hatte ich auch noch da! Ein Hoch auf die Erfindung des Internets! +Drucker ;-)
Nachdem die Beutelchen mit Ziffern, total zufällig durchmischt, aufgehangen waren, wars leicht: Schleife, Glitzerzweige -> fertig!
Der kleine Goldregen an den Wänden des Treppenhauses ist auch noch da - nachdem er ja letztes Jahr in meiner Weihnachtsdeko ganz groß rauskam, keine Frage warum.
Hier gehts noch mal zur Deko 2017.
Und dann durfte der Nussknacker seine Platz wieder einnehmen und Weihnachten kann kommen!
Das Centerpiece stand nun und alle Deko muß sich danach richten. Der Adventskranz bekommt die kurzen Reste des Ästchen, goldene Schleifen und natürlich auch noch goldene Zweige, so dass er perfekt das Thema aufnimmt und der Weihnachtsbaum wirft einfach auch Gold und Silber über sich und alles passt ganz genau zusammen!
So liebe ich Making of Deko: Alles ergibt sich von selbst und noch dazu konnte ich vorhandene Dekoartikel wiederverwenden, mußte nichts kaufen und das Beste: Der Star aus Garten"Abfällen" duftet ganz großartig und ist natürlich 100%ig biologisch abbaubar.
Falls ihr noch vor dem Deko-Rausch steht, wünsche ich euch ganz viel Spass dabei und genießt das werkeln und tüddeln! Frohe Weihnachten schon mal und viel Vorfreude auf das Fest!