Habt ihr heute auch ganz enttäuscht auf den Kalender geschaut und wehmütig an "gute alte Zeiten" gedacht, in denen morgen endlich Pützchens Markt eröffnet worden wäre?!
Der Einzug ins Bayernzelt, gefolgt von einer Runde Riesenrad fahren und dann ins Getümmel stürzen...
Aber Moment mal! Das geht doch trotzdem! Morgen öffnet Pützchens Markt wirklich, sogar mit Riesenrad und Autoscooter und noch dazu herrlich nostalgisch:
Pützchens Historischer Markt - so schön ist der
nostalgische Jahrmarkt
Auf Instagram sieht man sie immer mal wieder: Wunderschöne historische Karussells, mit Holzpferden und der Aura des goldenen Zeitalters der Jahrmärkte. Besonders begehrt sind die alten Fahrgeschäfte bei Modefotografen und Instagram-Stars, denn was könnte es für schönere Kulissen für tolle (Mode)Fotos geben?!nostalgische Jahrmarkt
Das ist also die perfekte Kombination: Nostalgischer PüMa in Zeiten die Schönheit dringend nötig haben UND ein paar Runden auf dem ein oder anderen Karussell, mit dem Oma und Opa schon ihren Spass auf Pützchen hatten. Grund genug sich mal in der Historischen Jahrmarkthalle der Familie Markmann umzuschauen!
Ich hatte viel Glück und durfte ganz allein am Montag die gute alte Zeit entdecken und mich wie Alice im Wunderland fühlen, zwischen all den nostalgischen Attraktionen.
Ich bin geflasht! Die Hallen liegen mitten in Pützchen und verbergen ein kleines zauberhaftes Wunderland, wie das aus dem Alice nicht mehr nach Hause wollte.
Das Holzpferde-Karussell ist sofort und zweifelsohne mein Liebling und vielleicht auch der "Star" auf Pützchens Historischem Markt, denn wer könnte ihm widerstehen?!
Antike Holzpferde, allesamt mit Namen, drehen mit und ohne Kutsche ihre Runden. Alles Handarbeit und in allerbestem Zustand, noch dazu traumhaft beleuchtet.
![]() |
Foto: Fred Göllesch |
Aber nicht nur Autos drehen im Spiegel ihrer Zeit auf dem antiken PüMa ihre Runden. Ich entdecke ein wunderschönes Riesenrad. Etwas kleiner als sein XXL-Bruder auf dem modernen PüMa, aber ebenfalls wunderschön! Damit seine Gondeln auch eine Aussicht bieten können hat die Halle sogar einen entsprechenden Aufsatz an dieser Stelle - ein Gurney-Bubble für Fahrgeschäfte, sozusagen.
Weiter dreht sich meine kleine Kirmeswelt - eine Fahrt ins Glück, eine Schiffsschaukel, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen - alles da und einfach wunderschön!
Sogar eine Schießbude und der Flohzirkus sind vorhanden! Und (m)ein Kettenkarussell! Ich möchte gar nicht mehr aussteigen....
Aber es gibt so viel zu sehen... Auch Wohnwagen aus längst vergangenen Zeiten kann man besichtigen. Und ich darf mal ganz kurz drin probewohnen!
Irgendwann ist mein Streifzug durch die gute alte Kimeswelt zu ende und ich purzele wie Alice aus diesem zauberhaften Wunderland, züruck in die Realität...
Was bleibt sind wunderschöne Fotos und das Wissen, das Pützchens Historischer Markt noch bis zum 20. September jedes Wochenende von Freitags bis Sonntags geöffnet hat und ich so auch 2020 zu einem ganz besonderen PüMa-Erlebnis komme! Und wenn ihr auch ohne PüMa nicht leben könnt - morgen ab 14Uhr gehts los, Corona-konform und wie zu Uromas Zeiten 💕💕💕