#Werbung/ Presseeinladung//
Größer hätte der Kontrast nicht ausfallen können: Erst die volle Wucht der drei Power-Ladies aus Australien mit ihrem Motown-Hit-Programm und nun die Grande Dame der Bühne mit einer Retrospektive auf "ihr" Leben. Eine fabelhafte Kerstin Marie Mäkelburg als große Diva Marlene Dietrich, die auf ihr Leben, ihre Männer und ihre Karriere zurückblickt - zu erleben noch bis Sonntag im Theaterpalast:
Mythos Marlene - die Hommage an DIE Dietrich
 |
Foto: © Barbara Frommann |
Die Premiere erlebten wir bereits vor Ostern im Theaterpalast, der sich erst wieder an diese leisen Töne gewöhnen muß, aber mit dem Hommage-Programm an Marlene Dietrich einen guten Kontrast zum Vorprogramm bietet. Eine großartige Kerstin Marie Mäkelburg erscheint auf der Bühne und blickt als Marlene Dietrich auf das Leben auf und neben der Bühne zurück, mit all seinen Höhen, Tiefen, Liebschaften, Antipathien und dieser überlebensgroße Karriere.
 |
Foto: © Barbara Frommann |
Als Schauspielerin und Sängerin verkörpert Mäkelburg die Dietrich mehr als glaubhaft, in großer Garderobe oder mit dem unverzichtbaren Koffer, den Sie offenbar zeitlebens in Berlin stehen hatte, auch für jene die sich mit Marlene nie richtig auseinandergesetzt haben, so wie ich. Ich weiß wenig über die Dietrich, doch übt das Programm mit seinem leisen Witz und kraftvollen Tönen eine Faszination auf mich aus, die ich zuvor gar nicht erwartet hätte. Jetzt weiß ich wen sie geliebt hat und sehr ausführlich wen nicht ;-), wer es nicht leicht mit ihr hatte und wem sie es nicht leicht machte....
 |
Foto: © Barbara Frommann |
Und nicht nur ich frage mich: Ist Bonn Marlene-Land? Das ist die Frage die man noch bis einschließlich Sonntag für sich selbst beantworten kann, denn nur noch vier Abende ist das wunderbare Programm in Malentes Theaterpalast zu erleben. (M)Eine Empfehlung!