Update Roermond - Store Check 2018 im Designer Outlet

#Werbung ohne Auftrag durch Nennung und sichtbare Marken//
Ach das wollte ich schon den ganzen Sommer ĂŒber machen und letzte Woche, endlich, war ich dann auf dem Weg nach Holland! Genauer auf dem Weg nach Roermond, ins Designer Outlet Center, um endlich mal wieder einen amtlichen Zug durch die Shopping-Gemeinde zu machen und meinen Store Check zu aktualisieren, was schon lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig war....
Was ich herausfand, was alles neu ist und ob es sich wirklich (noch immer) lohnt den Weg auf sich zu nehmen? Das alles erfahrt ihr hier:

Update Roermond - höchste Zeit fĂŒr einen neuen Store Check
Es ist wirklich schon 2! Jahre her das ich im Outlet Center Roermond war - beinahe unfassbar! Und es hat sich soooo viel getan! Aber der Reihe nach....
Mein erster Ausflug ins niederlĂ€ndische Shopping Center mit den großen und ganz großen Namen fand schon 2004 statt. Damals war es FrĂŒh-Herbst, schön kĂŒhl und recht ĂŒbersichtlich besucht, die Shops dennoch recht zahlreich vorhanden und hĂŒbsch angelegt, in einer kĂŒnstlichen StĂ€dtchen-Kulisse mit Springbrunnen und Karussell. Schon damals war ich wirklich begeistert, denn neben hochwertigen Marken und auch einigen großen Namen konnte ich zahlreiche SchnĂ€ppchen finden.
Und heute? Heute ist alles anders!
Und das fing schon auf der Zufahrt an. An einem ganz gewöhnlichen Dienstag hatte ich angenommen, sollte der Ansturm nicht allzu groß sein. Schließlich lag mein Shopping Termin zwar noch in den NRW Ferien, aber immerhin so weit hinten im Kalender, das die Schul-relevanten Zielgruppen vollends mit dem Wiedereintritt in den "Ernst des Lebens" beschĂ€ftigt sein sollten.
Das war der Plan. Die Autobahn leer. Die Zufahrt auch, aber es gibt neue Beschilderung! Leider ließen wir uns verleiten und folgten eben dieser, die uns erst gar nicht bis zum Stadtrand kommen ließ, sondern bereits vor den Toren der Stadt (und des Centers) ins Industriegebiet lotste.
Erst mal kein Problem, denn auch hier war absolut nix los.
Allerdings wurden wir direkt ins neue Parkhaus geleitet. Auch da Platz zu basch, aaaaber der Eingang ins Center lag auch gaaaaanz am Ende von allem.

Der Bereich den wir durch die Umleitung ins Parkhaus zu erst erreichten liegt am hintersten Ende des Centers und ist damit nagelneu. Hier war ich noch nie! Es gibt hier große HĂ€user, Shops auf mehreren Etagen und ein Flair wie in einer Speicherstadt. Nicht schlecht, aber völlig ungewohnt.
Leider liegt das Welcome Center auch echt weit von diesem Eingang entfernt, wer also einen Geburtstags-Gutschein eintauschen möchte hats weit, oder shoppt erst mal ohne Voucher 😕
Na gut, dann eben Roermond von hinten.
Aber auch der Hintereingang hat seine Reize, begegnete mir doch direkt als allererstes mal Karlchen mit Choupette! Die beiden stehen von dem neuen Lagerfeld Shop und locken die MĂ€dels klar in Scharen herein. Mich natĂŒrlich auch... Die aktuelle Kollektion fand ich hier: Karlchen und Choupette auf T-Shirts, Hoodies, Jacken, Box Clutches (sooooo schön) und Design by Karl wie man sich das wĂŒnscht. Karl is Karl - you know ;-)
Hach ja, nach dem Auftakt war ich mit dem JWD-Parking versöhnt.
Dann spazierten wir durch die neuen Shops und fanden neben zahlreichen neuen Marken auch immer wieder Food Trucks und Food Bikes die offenbar zum neuen Konzept des Centers gehören und sich wirklich gut machen in den GĂ€sschen. Restaurants und Cafes gibt es auch in zahlreicher AusfĂŒhrung, natĂŒrlich deutlich mehr als frĂŒher, doch die Idee mit den mobilen Food Points ist richtig schön und passt prima in das Ambiente.
Was den Besucher-Andrang betrifft war ich mit meiner Überlegung offenbar nicht allein, zahlreiche Shopping Kings und Queens aller Altersstufen und vielfĂ€ltigen NationalitĂ€t waren mit uns im Shopping Rausch. Nur hatten die meist offenbar nicht im Parkhaus geparkt...
Auch wirklich viele Asiaten waren im Center unterwegs, was dazu beitrug das ich nur FAST alle Shops besuchen konnte.... aber dazu spÀter mehr.
Nach ersten Laden-Besichtigungen mit neuen Designer Labels wie Dsquared2 oder Chloé und High Street Marken und Markenshops wie Ted Baker oder Maje betraten wir wieder bekanntes Terrain.
Burberrys immer wieder wunderschöner Shop: So groß, so gut sortiert und so ganz und gar wie man sich das so vorstellt beim Erfinder des Trenchs. Die Auswahl ist wirklich groß, besonders an Trench Coats und Jacken, denn hier wurde bereits voll auf Herbst/Winter umgestellt, wie sowieso im grĂ¶ĂŸten Teil des Centers. Wer mit dem Gedanken spielt sich einen der Klassiker zu zulegen, der ist hier absolut richtig. Die Auswahl an MĂ€nteln und Jacken ist gut, auch verschieden Farben und LĂ€ngen vorhanden und der Preisvorteil absolut eine Reise wert.
Accessoires wie Taschen und Schals, GĂŒrtel oder auch Schuhe warten hier natĂŒrlich ebenfalls auf neue Herrchen und Frauchen.
Auf der kleine Piazza vor dem Burberry Shop verweilt man einfach gern. Hier und an vielen anderen Stellen, vor allem im neuesten Teil des Centers, warten zahlreiche Sitzgelegenheiten und neuerdings auf Lounge Gruppen auf mĂŒde Shopper. Ein Kaffee oder Wasser unter Platanen genießen und dabei Leute beim flanieren beobachten - einfach perfekt! Und ganz nebenbei kann man seine weiteren Wege planen, denn das ist ab sofort wirklich nötig. FrĂŒher drehte man eine Runde und hatte garantiert alles gesehen. Heute muß man sich schon mal in die ein oder andere "Seitengasse" schlagen. Und die sind auch noch total interessant!
FĂŒr Wiederkehrer wichtig zu wissen: Man hat zahlreiche alteingesessene Shops umgezogen. Zum Beispiel wurden die Jeans Marken recht nah beieinander angesiedelt. Andere Marken haben sich auf verschiedene GebĂ€ude aufgeteilt, wie zum Beispiel Ralph Lauren: Im großen Shop an alt bekannter Stelle werden nun vorrangig die Herren versorgen und die Marke Polo Ralph Lauren verkauft, die Kids Abteilung wurde in das NebengebĂ€ude (frĂŒher war hier Strenesse zu Hause) verlegt. Die Damen werden jetzt nahe dem Karussell im alten Möve-GeschĂ€ft fĂŒndig und die High End Marken wie RL Collection, Black, Purple & Blue Label findet man im ehemaligen Burberry-Laden neben Armani.
FĂŒr "alte" Roermond-Auskenner klingt das jetzt etwas verwirrend, aber vor Ort löst sich das KnĂ€uel ganz hervorragend auf.
Aber zurĂŒck zu meinem Streifzug: Jimmy Choo! Furla! TodÂŽs! Prada! Man muß sich nur einmal um sich selbst drehen und schon fĂŒhlt man sich wie Dorothy im wundersamen Land von Oz. Und wie ich mich fĂŒhlte! Bis mir die VerkĂ€uferin bei TodÂŽs mitteilen mußte das genau diese roten Schuhe (Loafer) leider nur noch in mini-klein zu haben wĂ€ren. Tja, aus der Traum!
Bei Gucci kam es erst gar nicht zu TrĂ€umereien, denn am Eingang hatte sich bereits eine Warteschlange gebildet und die Security ließ nur neue Kunden in den Shop, wenn andere (meist Asiatische Shopping Athleten) Kunden den Laden verließen. Wir verzichteten dann doch lieber auf die GeduldsĂŒbung, zogen direkt weiter und gönnten uns einen Smoothy. Leider nicht meine beste Entscheidung an diesem Tag - mit 6,00€ fĂŒr max. 0,3l (wenn ĂŒberhaupt) war das dann doch wirklich etwas ĂŒbertrieben... Naja, man kann bekanntlich nicht alles haben, aber eine Preisauszeichnung fĂŒr diese Erfrischung wĂ€re schon schön gewesen....
Egal, schließlich könnte nebenan ja schon der nĂ€chste Traum in meiner TĂŒte landen. Also weiter! Nicht nur die ganz großen Designer und die coolen, jungen oder sportlichen Marken sind vor Ort zu finden, auch unsere MĂŒtter oder SchwiegermĂŒtter finden hier einige ihrer bevorzugten Brands. Peter Kaiser der Schuh-Experte oder Patrizia Pepe haben Shops eröffnet. Auch die Outdoor-Fans oder Uhren-Liebhaber werden vielfĂ€ltig fĂŒndig. Und sogar ein Diamanten-Outlet gibt es mittlerweile.
Wir ziehen durch neue und altbekannte Shops. Besonders bei RL geht immer viel Zeit bei uns drauf - so auch diesmal. Ich kann mich nicht erinnern hier jemals nicht fĂŒndig geworden zu sein, obwohl es bei diesem Besuch schon etwas mehr mit Suchen als mit Finden zu tun hatte. Doch das ist eben Outlet - man weiß nie so genau was man finden kann. Obwohl die Sweatshirts mit dem BĂ€rchen im Smoking hatten es mir sofort angetan! Naja, keine Chance meine Shopping-Begleitung da reinzubekommen. Aber schön wars schon...
SpĂ€testens bei den Jeans-Marken hatten wir dann auch wieder genug TĂŒten zu tragen. Und eine ganz niedliche Begegnung: Ein ca. 8jĂ€hriger protestierte bei seinen Eltern und verlangte sofortiges Einsstellen der Shopping-AktivitĂ€ten, schließlich "sind wir jetzt schon im 4. GeschĂ€ft, das reicht mir jetzt aber wirklich" (Zitat Ende) - leider hatte sein Protest keine Aussicht auf Erfolg.
Der VerkĂ€ufer und wir amĂŒsierten uns jedoch bestens bei der Vorstellung, wie das wohl in 20 Jahren aussehen wĂŒrde, wenn er mit seiner Freundin hier unterwegs ist....


Und irgendwann standen wir wieder vor Karlchen. Da noch schnell ein Souvenir in Form eines T-Shirts mit Karl und Kater erstanden und dann zurĂŒck ins Parkhaus, wo unser Auto noch immer fast ganz allein im 2. Stock auf uns wartete. Dann noch schnell durch die einsame Industriegebiets-Umleitung und schon lag das Shopping Paradies wieder einmal hinter uns.
Und? Lohnt es sich?
Ja. Punkt. Ich liebe Roermond. Die Markenvielfalt, die Marken-Mischung, die AtmosphĂ€re, das es nie voll oder drĂ€ngelig wirkt, obwohl das Center doch gut besucht ist, Parken fĂŒr 3,00€/Tag und die SchnĂ€ppchen die man finden kann. KANN wohlgemerkt, denn dafĂŒr ist es noch immer ein Outlet, auch wenn die Shops meist genau so chic sind wie in der City, weiß man vorher nie was gerade angeboten wird. Aber auch diesmal bin ich, sind wir, fĂŒndig geworden.
Wenn auch nicht allen Positionen von meiner kleinen Shopping Liste abgehakt werden konnten, aber wer sich nicht auf ein ganz konkretes Produkt/ Modell einer ganz bestimmten Marke versteift, eher flexibel nach einer Jeans oder einer Jacke schaut, UND sich bewußt ist das große Marken auch im Outlet noch ihren Preis haben, der zwar deutlich unter der UVP aber immer noch weit ĂŒber Discounter-Niveau liegt, der ist hier nach wie vor komplett richtig.
So, Roermond, wir sehen uns bestimmt noch mal dieses Jahr. Und dann wĂ€re es ganz nett, wenn ich vorab ein Ticket fĂŒr den Gucci-Laden reservieren könnte und die Dame bei TodÂŽs bessere News fĂŒr mich hat, aber dann werde ich garantiert wieder zu Dorothy im wundervollen Land von Oz.