Die schönsten Weihnachtsmärkte in Bonn/ Rhein-Sieg
Alle Jahre wieder locken uns die Weihnachtsmärkte vor die Tür: Klassisch groß mit City-Flair, bezaubernd klein und romantisch, oder ganz eigen und geradezu unique - wir haben die Wahl, denn die Märkte in unserer Region könnten unterschiedlicher nicht sein. Grund genug hier eine kleine Auswahl an besonders besonderen Weihnachtsmärkten vorzustellen.
Der britische Weihnachtsmarkt in Vettelschoß
Wenn es um außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Deutschland geht, sticht der britische Weihnachtsmarkt in Vettelschoß ganz besonders hervor. Organisiert vom „The Little Britain Inn“, lädt dieser einzigartige Christmas Market in Vettelschoß seine Besucher ein, die festliche Atmosphäre und die kulinarischen Köstlichkeiten Großbritanniens zu genießen – und das mitten im schönen Rheinland.
Wenn es um außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Deutschland geht, sticht der britische Weihnachtsmarkt in Vettelschoß ganz besonders hervor. Organisiert vom „The Little Britain Inn“, lädt dieser einzigartige Christmas Market in Vettelschoß seine Besucher ein, die festliche Atmosphäre und die kulinarischen Köstlichkeiten Großbritanniens zu genießen – und das mitten im schönen Rheinland.
Start: 22. November & an allen Adventswochenenden
Freitag 16-22 Uhr
Samstag 13-22 Uhr
Sonntag 12-20 Uhr
https://www.thelittlebritaininn.com
Unikat-Weihnachtsmarkt Schloss Bensberg
Alle Jahre wieder: Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg lädt bereits zum zwölften Mal zum Weihnachtsmarkt ein, erneut unter dem Motto „Unikat“. Im Zeitraum vom 7. bis 10. Dezember und 14.-17.Dezember 2023 werden die Gäste neben traditionellen und regionalen Weihnachtsklassikern wie Bratwurst oder Glühwein mit einem einzigartigen Manufaktur- Konzept verzaubert. Hersteller individueller Kostbarkeiten präsentieren ihre Produkte auf der integrierten Concept-Store-Meile.
Der Concept Store-Markt öffnet am 2. und 3. Adventswochenende seine Tore, an den beiden Donnerstagen als After-Work Weihnachtsmarkt.... Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr - Afterwork Christmas Market
Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag von 13.00 bis 20.00 Uhr.
Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr - Afterwork Christmas Market
Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 15.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag von 13.00 bis 20.00 Uhr.
Drei Freundinnen veranstalten einen hyggeligen kleinen Markt im Schuppen, mit typisch nordische Wohnaccessoires und skandinavische Köstlichkeiten wie Wild-HotDogs (auch Veggie), Zimtschnecken und Glögg.
Der Pop-Up Markt im Schuppen findet am 06.12. von 15.22Uhr und am 07.12. von 12-22 Uhr in der Oberdorfer STr. 34 in Wachtberg Berkum statt.
Der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr wird der Markt im Kölner Rheinauhafen die weihnachtliche Bandbreite der Märkte mit einer besonders maritimen Facette bereichern. Rund um das Schokoladenmuseum tobt ab sofort das Markttreiben mit Hafenatmosphäre, Piraten, Dreimastbark und jeder Menge maritimen Flair.
Hafen-Weihnachtsmarkt in der Stadt am Rheinischen "Meer" öffnet vom 23.11.-23.12. von 11.00-21.00 Uhr, am Wochenende sogar bis 22.00 Uhr, ab 26.12.-07.01.2024 als Neujahrsmarkt
![]() |
Foto: Hafen-Weihnachtsmarkt.de |
Der Mittelalter-Markt in Siegburg
Eine Reise nach Anno-Dazumal findet wieder auf dem Siegburger Weihnachtsmarkt statt, passend zum mittelalterlichen Motto. Gaukler, Zünftiges Essen und Karussells mit Kurbel-Antrieb locken im Advent nach Siegburg.
Der Markt ist vom 23.11. bis zum 22.12. täglich von 11.00-20.00 bzw. bis 21.00 Uhr (Fr.+Sa.) geöffnet.
![]() |
Mittelaltermarkt Siegburg, ©PR |
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arensfels
Adventszeit auf Schloss Arensfels mit verschiedensten Kunsthandwerke wie Drechseln oder Schmieden, mit die lebendiger Krippe im Außenbereich und liebevoll geschmückten Räumlichkeiten auf dem Schlossgelände, in denen sich verschiedenste Aussteller stimmungsvoll präsentieren. Dabei treffen die Keinsten vielleicht sogar das Christkind oder den Nikolaus.
Der Markt öffnet an allen Adventswochenenden (außer am 24.&29.12.) wie folgt geöffnet: Freitag: 16:00 Uhr – 21:00, Samstags 13:00 Uhr – 21:00 & Sonntags 12:00 Uhr – 19:00 Uhr.
Döörper Weihnacht in Ruppichteroth
Ein Markt wie sein Titel - Weihnachten wie es auch den Dörfern des Rheinlandes und des Westerwaldes Tradition ist. Romantisch und gesellig, in den Straßen und Gassen rund um die Kirche und den Burgplatz in Ruppichteroth, mit einer ganz besondere Atmosphäre, die alljährlich tausende Besucher anzieht - Raus aufs Land!
Der Markt findet am 07.+08.12. von 14.00-21.00 Uhr und am 10.12. von 11.15-17.00 Uhr statt.
![]() |
Döörper Weihnacht in Ruppichteroth |
Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Kasbach bei Linz
Auf dem Hof der "Alten Brauerei" in Kasbach findet seit Jahren ein ganz besonders romantischer Weihnachtsmarkt statt und entführt seine Besucher in eine Szenerie mit historischen Zirkuswagen, nostalgischen Marktständen und Museums-Hofladen. Auch die Anreise könnte kaum auf eine passendere Art und Weise erfolgen, denn an allen Adventswochenenden fährt die Kasbachtalbahn zur "Alten Brauerei".
Geöffnet ist der Markt an allen Avents-Wochenenden von Freitag bis Sonntag - ein Weihnachtstraum!
Uferlichter im Kurpark Bad Neuenahr
Im Kurpark von Bad Neuenahr, im bezaubernden Ambiente des Ahrufers, hat man sich wieder für eine besonders moderne Form des weihnachtlichen Markt-Geschehens entschieden. Durch traumhafte Lichterstimmung und Dekorationen von Meisterflorist Gregor Lersch verzaubert der Park auch in der Vorweihnachtszeit seine Besucher und läd zum Entdecken regionaler Spezialitäten und ausgewählten Geschenkideen ein.
Am 2.+3.+4. Adventswochenenden ab Freitags zwischen 16.00-21.30 Uhr geöffnet. Zusatzveranstaltungen finden zwischen den Jahren vom 27.-30.12., vom 03.-12.01.statt.
![]() |
Uferlichter Bad Neuenahr, Foto Christian Lersch |
Burgweihnacht auf Burg Satzvey
Vom Schloss auf die Burg, genauer die Burg Satzvey in Mechernich. Dort werden die Besucher an allen Adventswochenenden in eine mittelalterliche Welt entführt. In den Mauern der Burg werden handgearbeitete Waren sowie Spezialitäten aus der Region angeboten, nebenan im Park kann man ein historisches Krippenspiel nach mittelalterlichen Vorlagen aus der Staufferzeit erleben.
Auch dieser Markt ist am 1.+2. & 3. Adventswochenende Samstags und Sonntags jeweils ab 12.00 Uhr geöffnet.
![]() |
© Burg Satzvey |
Was für Aussichten: Bezaubernde Weihnachtsmärkte, und hoffentlich endlich Schnee für alle! Jetzt müssen wir nur noch die Rest-Woche hinter uns bringen und dann stürzen wir uns ins vorweihnachtliche Getümmel und genießen die Zeit in Schlössern, Burgen, Häfen und Parks im vorweihnachtlichen Rheinland.